Dabei stempelt man ein Motiv mehrmals auf verschiedene Papiere, schneidet Motivteile aus und klebt sie wieder zusammen. Schaut euch doch kurz an, was man auf diese Weise mit einem Leuchtturm machen kann: Klick.
Für die Juli Monatskarte wollte ich euch eine niedliche Karte mit dem Girlie von fairysale zeigen, und als ich so stempelte und malte musste es auf einmal Paper Piecing sein. Der Rock des Girlies schreit geradezu nach einem andersfarbigen Papier! Und damit die Schürze wieder schon weiß wird, habe ich diese auf weißem Papier gestempelt und ausgeschnitten.
Wie der Rest der Karte gemacht ist steht in meinem Blog: klick. Ich hoffe es gefällt euch und ihr habt auch Lust auf Paper Piecing und einen guten Schuß ROSA.
Der Rock sieht toll aus - ich mag diese Technik auch sehr gerne. Manchmal kriegt man es mit Colorieren alleine eben nicht "so" hin wie man es gern haben würde!
AntwortenLöschenLG
Beate
Genau! Und ich mag sowohl die unifarbenen Effekte (das sieht dann immer so perfekt aus) wie die gemusterten, wenn man auf Musterpapier stempelt. Das ging hier nicht, weil der Rock schon so gemustert war, aber es ist eine Technik die man noch oft anwenden möchte. Viele Grüße, Bärbel
Löschen