Eine Freundin von mir hat vorgestern ein Foto von ihrem Wochenendspaziergang auf facebook gepostet - ein Blick in die Landschaft von einer Ausflugsterrasse aus. Allein beim Betrachten hat es einen frösteln lassen: alles grau in grau, das Farbenprächtigste war ihr roter Tee, der im Vordergrund vor sich hindampfte. Im Sommer, wohlgemerkt. Hallo...? Sommer....?
Mit einer gehörigen Portion Ironie passen wir uns der Jahreszeit an und werfen eine Runde weihnachtliche Restpostenstempel in den Ring. Die Antwort auf die Frage "Was kostet der Sommer?" lautet: "50 Cent!" - Jedes dieser Stempelgummis gibt es bis zum 15. September für sagenhafte 50 Cent, auf dass sich der Sommer schämt und doch nochmal zurückkommt ;-)
Einen ganz lieben Dank übrigens an Christiane, die uns passend zum Thema diese schönen Teebeutel-Verpackungen gebastelt hat!
(Nachtrag: Es hat geklappt: Es wurde nochmal richtig schön :-)))
PASTE NAVIGATION MENU CODE
Posts mit dem Label Kartenideen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kartenideen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 25. August 2014
Samstag, 2. August 2014
Trostpflaster
Jetzt haben alle Sommerferien, und nichts ist schlimmer, als wenn man jetzt die freie Zeit nicht so richtig genießen kann... Deswegen wünschen wir allen betroffenen Menschen schnellste Besserung und den übrigen, dass sie die Sommergrippe & Co dieses Jahr verschonen wird!
Sonntag, 25. Mai 2014
Sonniger Sonntag
Das Wetter ist so schön...und um mich herum ganz viele neue Stempel (die ersten kunterbunten Kundenwünsche sind fertig!) und auch für mich als alten Stempelhasen ist der erste Abdruck eines neuen Stempels immer noch toll toll toll *träller* --- Ich habe mir heute einen kreativen Sonntagnachmittag auf dem sonnendurchfluteten Balkon gemacht, und das hier ist eine der Karten.
Wer uns auf den letzten Messen getroffen hat, kennt unsere aktuelle Liebe zu Kronkorken: als Kühlschrankmagnete, Schleifenaccessoires oder eben wie hier als Blickfang auf einer Karte. Wir haben die Kronkorken eingeprägt, sodass ein schöner Rand entstanden ist. Das "Alles Liebe" ist ausgeschnitten und reingeklebt.
Die Mosaiksteine sind von einem 1-€-Shop, coloriert wurde mit "All purpose ink" von Tsukineko (mit der Farbe muss ich noch mehr machen, die ist super). Die verwendeten Stempel sind:
Glückskatze, Japanische Kirschblüte, Rundes Liebe und Blätterswirl.
Viele sonnige Grüße, Yvonne
Samstag, 1. März 2014
Monatskarte März und Messe-Vorschau
Wie alle Bastler wissen, naht die Creativa
2014 in Dortmund mit großen Schritten! Vom 19. - 23. März findet wieder
die größte deutsche Messe für kreatives Zubehör statt und ihr findet
uns wie immer am Eingang der Halle 6.
Einmal
im Jahr wird Frühjahrsputz bei der Stempelschmiede gemacht, und der
Stand mit frischen Musterkarten bestückt. In diesem Jahr hat unsere
liebe Stempelfreundin Heike Linnek
für die bevorstehende Hochzeitssaison traumhafte Karten gezaubert, die
ihr an unserem Stand live bewundern könnt (fotografieren erlaubt!).
Über
diese neue Freundschaft ist das Team der Stempelschmiede besonders
glücklich, denn Heikes Talent hat auch unserer Stempellinie von
fairysale schon wunderschöne Kartenideen beschert. Ihr dürft gespannt
sein, was Heike noch so alles im Ärmel hat!
Besucht Heikes Blog HIER, und unseren Stand auf der Creativa! Wir freuen uns auf euch!
Samstag, 1. Februar 2014
Monatskarte Januar 2014- Valentinstagskarte
Hierzulande wird der Valentinstag eher bei Fans des amerikanischen Brauchtums gefeiert. Ich persönlich halte mich ohnehin heraus, da mein Herzallerliebster schon mit einem kleinen Schokoherz am Frühstückstisch zufrieden ist.
Dennoch kann man grade im Februar im Internet ganz wunderbar auf Ideensuche gehen, denn in jeder Valentinskarte steckt eine schöne Karte zu verschiedenen Anlässen: Geburtstag der besten Freundin, der Ehegatten, der Familie oder sogar Gratulationen für Frischvermählte. Liebe ist ja eine universelle Sprache, und so kann man Valentinskarten das ganze Jahr über verschenken und verschicken.
Heute habe ich eine sehr, sehr simple Karte gemacht. Dennoch muss simpel ja nicht gleichbedeutend mit langweilig sein. Mit Maskentechnik lässt sich aus wenig viel machen. Hier habe ich lediglich den Text mit roter Pigmentfarbe gestempelt und das Herz immer wieder mit Hilfe von Masken auf der Karte verteilt.
Wie man Masken verwendet zeige ich euch in diesem Video: Klick.
Ich hoffe die Karte gefällt euch, die Stempel gibt es wie immer bei der Stempelschmiede.
Eure Bärbel
Um ein Herz hervorzuheben, habe ich es mit Schimmerspray (Tsukineko) akzentuiert.
Dennoch kann man grade im Februar im Internet ganz wunderbar auf Ideensuche gehen, denn in jeder Valentinskarte steckt eine schöne Karte zu verschiedenen Anlässen: Geburtstag der besten Freundin, der Ehegatten, der Familie oder sogar Gratulationen für Frischvermählte. Liebe ist ja eine universelle Sprache, und so kann man Valentinskarten das ganze Jahr über verschenken und verschicken.
Heute habe ich eine sehr, sehr simple Karte gemacht. Dennoch muss simpel ja nicht gleichbedeutend mit langweilig sein. Mit Maskentechnik lässt sich aus wenig viel machen. Hier habe ich lediglich den Text mit roter Pigmentfarbe gestempelt und das Herz immer wieder mit Hilfe von Masken auf der Karte verteilt.
Wie man Masken verwendet zeige ich euch in diesem Video: Klick.
Ich hoffe die Karte gefällt euch, die Stempel gibt es wie immer bei der Stempelschmiede.
Eure Bärbel
Um ein Herz hervorzuheben, habe ich es mit Schimmerspray (Tsukineko) akzentuiert.
Mittwoch, 1. Januar 2014
Frohes Neues! Monatskarte Januar 2014
Ihr Lieben!
Schon ewig wollte ich das mal ausprobieren: Stempeln im Andy Warhol Stil. Es ist ja auch superdupersimpel: Einfach ein hübsches Stempelmotiv auf unifarbenes Papier in kräftigen Grundtönen drucken, fertig.
Dann viermal gleich zuschneiden und auf schwarzes Papier aufkleben, nochmal ausschneiden und aufkleben. Fertig. Preiswert. Schnell.
Eure Bärbel
Verwendet habe ich diesen Stempel: Miss Igel
Schon ewig wollte ich das mal ausprobieren: Stempeln im Andy Warhol Stil. Es ist ja auch superdupersimpel: Einfach ein hübsches Stempelmotiv auf unifarbenes Papier in kräftigen Grundtönen drucken, fertig.
Dann viermal gleich zuschneiden und auf schwarzes Papier aufkleben, nochmal ausschneiden und aufkleben. Fertig. Preiswert. Schnell.
Eure Bärbel
Verwendet habe ich diesen Stempel: Miss Igel
Sonntag, 1. Dezember 2013
Monatskarte Dezember 2013
Ist denn schon wieder bald Weihnachten? Kann ja garnicht sein, das war doch neulich erst!
Auf der Bastelmesse in Stuttgart haben Yvonne und ich 4 Tage lang unermüdlich die grundlegenden Techniken vorgeführt: Embossing. Wer das noch nie gesehen hatte, dem haben wir das "normale" Embossing gezeigt. Wer das schon kannte, der musste sich das "Double Embossing" zeigen lassen, ob er wollte oder nicht!
Und wer auch das schon gesehen hatte, dem konnten wir noch was Neues zeigen: Das Prägen in Embossingpulver. Und weil das eigentlich genauso funktioniert wie mit Siegelwachs, nenne ich (Bärbel) das ab heute einfach die "Siegeltechnik".
Auf der Bastelmesse in Stuttgart haben Yvonne und ich 4 Tage lang unermüdlich die grundlegenden Techniken vorgeführt: Embossing. Wer das noch nie gesehen hatte, dem haben wir das "normale" Embossing gezeigt. Wer das schon kannte, der musste sich das "Double Embossing" zeigen lassen, ob er wollte oder nicht!
Und wer auch das schon gesehen hatte, dem konnten wir noch was Neues zeigen: Das Prägen in Embossingpulver. Und weil das eigentlich genauso funktioniert wie mit Siegelwachs, nenne ich (Bärbel) das ab heute einfach die "Siegeltechnik".
Sonntag, 20. Oktober 2013
Bussi Bussi
Auch wenn Motive schon etwas älter sind, müssen sie darum nicht weniger schön sein. Heute zeige ich (Bärbel) euch eine Variante des süßen Stempels "Kuss" von fairysale.
Habt ihr schon die neuen Motive im shop gesehen? Allerhöchste Eisenbahn sich mit Weihnachtsstempeln einzudecken!
Habt ihr schon die neuen Motive im shop gesehen? Allerhöchste Eisenbahn sich mit Weihnachtsstempeln einzudecken!
Dienstag, 1. Oktober 2013
Monatsprojekt: Ein erstes Weihnachtsgeschenk
Wir Stempler sind ja um Weihnachtsgeschenke nie verlegen, nicht wahr? Man kann schöne Deko basteln, mit selbstgemachten Grußkarten auch entfernt lebender Familie und Freunden eine Freunde machen, oder aber gleich Eltern, Großeltern oder gar den Kindern eine bleibende Erinnerung schenken, die nie aus der Mode kommt: Fotos!
Da das Stempelhobby nun schon seit über einem Jahrzehnt mit dem relativ jungen Hobby Scrapbooking (dem Gestalten von Photoalben) einhergeht, haben Menschen mit einem großen Fundus an schönen Stempeln die Nase vorn!
Da das Stempelhobby nun schon seit über einem Jahrzehnt mit dem relativ jungen Hobby Scrapbooking (dem Gestalten von Photoalben) einhergeht, haben Menschen mit einem großen Fundus an schönen Stempeln die Nase vorn!
Dienstag, 17. September 2013
Stempel im Fotoalbum
Auch wenn man auf der Albenseite (unten) mit Fotos nach Stempeln suchen muss....sie sind da. Wie die meisten Stempelfans wissen werden, kann man Stempel auch wunderbar für die Gestaltung von Hintergrundpapieren im Karten- und Albendesign einsetzen.
Auf dieser Scrapbook-Seite haben wir zwei Stempel aus dem Programm der Stempelschmiede eingesetzt. Im Hintergrund findet man den Sütterlin-Text gleich mehrmals über das 30,5x30,5 cm große Blatt verteilt. Im shop findet ihr ihn HIER.
Auf dieser Scrapbook-Seite haben wir zwei Stempel aus dem Programm der Stempelschmiede eingesetzt. Im Hintergrund findet man den Sütterlin-Text gleich mehrmals über das 30,5x30,5 cm große Blatt verteilt. Im shop findet ihr ihn HIER.
Mittwoch, 11. September 2013
Im ATC Format scrappen
Ihr Lieben!
Heute zeige ich euch eine kleine Idee, die ich (Bärbel) neulich hatte. Kennt ihr alle ATC? Das sind sogenannte "artist trading cards" und werden von Stemplern gerne für Tauschprojekte gebastelt.
Kürzlich kam mir bei einem Chat mit einer lieben facebook-Gruppe in den Sinn, dass man in dem Format auch wunderbar scrappen, also Photos gestalten könnte.
Heute zeige ich euch eine kleine Idee, die ich (Bärbel) neulich hatte. Kennt ihr alle ATC? Das sind sogenannte "artist trading cards" und werden von Stemplern gerne für Tauschprojekte gebastelt.
Kürzlich kam mir bei einem Chat mit einer lieben facebook-Gruppe in den Sinn, dass man in dem Format auch wunderbar scrappen, also Photos gestalten könnte.
Freitag, 19. Juli 2013
Frische Farben für den Sommer
Dieses Jahr hat man sich ja kaum getraut von Sommer zu sprechen, wenn mal 2 Tage lang die Sonne schien. Nun sehe ich an den sich leerenden Regenwassertonnen, dass es schon etwas länger warm ist. Na endlich!
Als der Sommer Einzug hielt, habe ich Lust auf frische Farben bekommen. Seitdem steht bei mir Apfelgrün und Türkis ganz oben auf den Hitliste.
In dem heutigen Tutorial in meinem Bärbel-Blog zeige ich euch, wie man mit Gesso auch Papier und Pappe grundieren kann. Das hat den praktischen Vorteil, dass man sogar "Müll" bestempeln kann, wie Altpappe oder Verpackungen.
Diesmal habe ich auch endlich mal wieder jede Menge Stempel benutzt. Welche genau das waren, und wie ich sie benutzt habe, das seht ihr hier: KLICK!
Ich hoffe die heutige Stempelidee gefällt euch, und macht euch Lust auf Sommerfarben. Eure Bärbel
Als der Sommer Einzug hielt, habe ich Lust auf frische Farben bekommen. Seitdem steht bei mir Apfelgrün und Türkis ganz oben auf den Hitliste.
In dem heutigen Tutorial in meinem Bärbel-Blog zeige ich euch, wie man mit Gesso auch Papier und Pappe grundieren kann. Das hat den praktischen Vorteil, dass man sogar "Müll" bestempeln kann, wie Altpappe oder Verpackungen.
Diesmal habe ich auch endlich mal wieder jede Menge Stempel benutzt. Welche genau das waren, und wie ich sie benutzt habe, das seht ihr hier: KLICK!
Ich hoffe die heutige Stempelidee gefällt euch, und macht euch Lust auf Sommerfarben. Eure Bärbel
Sonntag, 14. Juli 2013
Neue Sommermotive

Die Stempelschmiede hat neue Sommermotive! Sowohl Kaleidoskop als auch fairysale haben wieder ein paar neue Gummilieblinge für euch.
Dabei geht fairysale neue Wege, wenn auch nur im Kleinen. Ich (Bärbel) sehe immer öfter die wunderschönen "clean and simple" Karten, kurz "CAS". Auf deutsch heisst das "sauber und einfach".
Damit sind Karten oder andere Projekte gemeint, die mit sehr wenig Elementen eine große Wirkung erzeugen. Also keine 10 Lagen Papier, Rüschen oder Blümchenexplosionen.
Es klingt einfach, ist es aber nicht unbedingt. Je einfacher eine Karte gestaltet ist, um so schwieriger wird es die Elemente auf der Karte auch harmonisch anzuordnen. Dabei sieht man oft Textstempel, die schon im Alleingang die Wirkung einer Karte erzeugen können. Der Spruch auf der Karte wird quasi zum Hauptdarsteller!
Aus diesem Grund habe ich zwei Texte gezeichnet, die ohne viel Schnickschnack auskommen. Und eine erste Karte damit gebastelt. Ich hoffe der Stil gefällt euch.
Mittwoch, 6. März 2013
Monatskarte März 2013
Noch 1 Woche, und wir sehen uns auf der Creativa. Da ich (Bärbel) letzte Woche krank war, muss ich die Monatskarte heute nachreichen. Die liebe Yvonne hatte sogar die Idee, die Karte live auf der Creativa zu basteln, aber da habe ich noch ganz andere Überraschungen für euch.
Heute eine kleine, unscheinbare Karte, die ich aber schon sehr, sehr lange basteln wollte.
Oft sieht man Stempel mit Texten, bei denen der Text weiß auf einem dunklen Grund erscheint. Zu diesem Zweck werden die Textstempel eigens so gestaltet. Ich hatte schon seit einer Ewigkeit vor, für die Stempelschmiede solche Textstempel zu gestalten....bis es mir neulich wie Schuppen von den Augen fiel:
Man braucht gar keinen dunklen Hintergrund mit ausgesparter Schrift! Wozu gibt s helle, deckende Embossingpulver! Ich habe mir also Motivlocher besorgt, die schöne, runde Kreise ausstanzen, nichts einfacher als das. Und DUNKLES Papier gestanzt, nachdem ich mit einem passenden Textstempel darauf embosst habe.
Diese Idee ist gradezu lächerlich einfach, aber ich bin einfach nicht drauf gekommen. Na ja... jetzt kam ich drauf, und muss es euch gleich zeigen.
Die Farben der Karte sind allerdings etwas merkwürdig, ich habe heute die schöne Frühlingssonne genutzt um draußen zu knipsen, und meine Kamera hat wohl noch ein paar Probleme mit dem frischen Grün- in "echt" sieht die Karte ganz anderes aus! Die Kamera war total überfordert.
Heute eine kleine, unscheinbare Karte, die ich aber schon sehr, sehr lange basteln wollte.
Oft sieht man Stempel mit Texten, bei denen der Text weiß auf einem dunklen Grund erscheint. Zu diesem Zweck werden die Textstempel eigens so gestaltet. Ich hatte schon seit einer Ewigkeit vor, für die Stempelschmiede solche Textstempel zu gestalten....bis es mir neulich wie Schuppen von den Augen fiel:
Man braucht gar keinen dunklen Hintergrund mit ausgesparter Schrift! Wozu gibt s helle, deckende Embossingpulver! Ich habe mir also Motivlocher besorgt, die schöne, runde Kreise ausstanzen, nichts einfacher als das. Und DUNKLES Papier gestanzt, nachdem ich mit einem passenden Textstempel darauf embosst habe.
Diese Idee ist gradezu lächerlich einfach, aber ich bin einfach nicht drauf gekommen. Na ja... jetzt kam ich drauf, und muss es euch gleich zeigen.
Die Farben der Karte sind allerdings etwas merkwürdig, ich habe heute die schöne Frühlingssonne genutzt um draußen zu knipsen, und meine Kamera hat wohl noch ein paar Probleme mit dem frischen Grün- in "echt" sieht die Karte ganz anderes aus! Die Kamera war total überfordert.
Sonntag, 6. Januar 2013
Monatsprojekt: Karneval
Mit Verspätung hier das Monatsprojekt. Ich (Bärbel) bitte die Verzögerung zu entschuldigen, denn ich war über Sylvester auf der schönen Nordessinsel Föhr, und hatte zwar vorgearbeitet(!!!), aber den Blogbeitrag mal wieder falsch bearbeitet und er ging nicht wie geplant am 01.01. online. *schnüff*
Das Team vom Stempelschmiede-Blog wünscht allen Lesern und Kunden ein supertolles 2013, viel Glück und vor allem Gesundheit.
Wir zeigen euch im Januar Kartenideen zum Thema Karneval. Dieses Jahr beginnen die jecken Tage schon ganz früh im Februar, und haben sogar den guten, alten Valentin überholt. Darum zeigen wir im Januar unsere neuen Karnevalsmotive, damit ihr rechtzeitig mit den Einladungen zur Kostümparty anfangen könnt.
Das erste Kärtchen ist in zarten Farben gehalten. Da unsere kleine Pierrot-Elfe eine schwarz-weißes Kostüm trägt, wollten wir die Karte nicht mit Farben überladen. Heraus kam eine Party-Einladung der etwas anderen Art: Zart, romantisch und trotzdem auffällig, denn wir haben mit Glitzer nicht gespart (leider schwer zu fotografieren)
Wir hoffen, euch gefällt unsere erste Karnevalsidee.
Verwendet wurden einige dieser Stempel, die wir neu ins Programm genommen haben:
Das Team vom Stempelschmiede-Blog wünscht allen Lesern und Kunden ein supertolles 2013, viel Glück und vor allem Gesundheit.
Wir zeigen euch im Januar Kartenideen zum Thema Karneval. Dieses Jahr beginnen die jecken Tage schon ganz früh im Februar, und haben sogar den guten, alten Valentin überholt. Darum zeigen wir im Januar unsere neuen Karnevalsmotive, damit ihr rechtzeitig mit den Einladungen zur Kostümparty anfangen könnt.
Das erste Kärtchen ist in zarten Farben gehalten. Da unsere kleine Pierrot-Elfe eine schwarz-weißes Kostüm trägt, wollten wir die Karte nicht mit Farben überladen. Heraus kam eine Party-Einladung der etwas anderen Art: Zart, romantisch und trotzdem auffällig, denn wir haben mit Glitzer nicht gespart (leider schwer zu fotografieren)
Wir hoffen, euch gefällt unsere erste Karnevalsidee.
Verwendet wurden einige dieser Stempel, die wir neu ins Programm genommen haben:
Freitag, 28. Dezember 2012
Prosit Neujahr!
Wer hat an der Uhr gedreht?
Kaum guckt man nicht hin, ist das Jahr schon wieder vorbei. Passend zum Jahreswechsel haben wir für euch eine Idee, mit der man Flaschen zum Verschenken aufpeppen kann.
Im Partnerblog "fairysale" findet ihr weitere Informationen, und einen link, wo man sich die Vorlage herunterladen und ausdrucken kann.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch und kommt nächstes Jahr wieder!
Kaum guckt man nicht hin, ist das Jahr schon wieder vorbei. Passend zum Jahreswechsel haben wir für euch eine Idee, mit der man Flaschen zum Verschenken aufpeppen kann.
Im Partnerblog "fairysale" findet ihr weitere Informationen, und einen link, wo man sich die Vorlage herunterladen und ausdrucken kann.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch und kommt nächstes Jahr wieder!
Montag, 24. Dezember 2012
Frohes Fest
Wir wünschen allen unseren Kunden
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und ruhige Festtage
im Kreise ihrer Lieben.
Sonntag, 4. November 2012
Verlosung, die erste
Hallo, Bärbel hier!
Wir wollen das Blog mit mehr Leben füllen, und suchen dafür eure Mithilfe. Wer sich an unserer Aktion beteiligt, dem winkt ein Stempel aus dem neuen Programm der Stempelschmiede. Wir verlosen diesen Stempel hier dreimal:
Wir wollen das Blog mit mehr Leben füllen, und suchen dafür eure Mithilfe. Wer sich an unserer Aktion beteiligt, dem winkt ein Stempel aus dem neuen Programm der Stempelschmiede. Wir verlosen diesen Stempel hier dreimal:
Samstag, 11. Februar 2012
Abonnieren
Posts (Atom)